- Montreux
Übersicht
An einem der schönsten Orte der Welt, am Ufer des Genfer Sees und am Fuße der Alpen gelegen. Die Camper sind umgeben von unvergleichlichen Möglichkeiten für Abenteuer, Herausforderungen und die Erkundung dieser wunderschönen Landschaft durch unser See- und Bergprogramm.
Spracherwerb wird gelehrt, indem man sich auf vertrauensbildende Gespräche konzentriert. Der STEAM-Unterricht findet in Zusammenarbeit mit Addictlab statt, einer internationalen Organisation, die wissenschaftliches Lernen durch unabhängige Forschung fördert.
Familien aus der ganzen Welt reisen an, um eine echte Schweizer Erfahrung zu machen, Spaß zu haben und lebenslange Freundschaften zu schließen. Die Campteilnehmer werden ermutigt, in den Geist und das Ethos von St. George's einzutauchen, das den Respekt für andere, das Annehmen von Herausforderungen, die Pflege der Umwelt und aktives Lernen fördert.
Wesentliche Merkmale
Wohnprogramm : Von CHF 3'570 bis CHF 10'710
Programm für Nicht-Residenten : Von CHF 1'785 bis CHF 5'355
Nano & Mega Group : Von CHF 950 bis CHF 2'850
In Nanos tauchen unsere jüngsten Entdecker im Alter von 4 bis 5 Jahren in eine Welt der Wunder ein, die auf ihre Entwicklungsbedürfnisse zugeschnitten ist, während sie ein abwechslungsreiches Programm absolvieren. Mit einer Mischung aus kulturellen Aktivitäten und altersgerechten Ausflügen begeben sich die Nano-Camper auf eine Reise der Kreativität, der Erkundung von Sprachen und des spielerischen Lernens.
- Beispiele für Nano-Veranstaltungen auf dem Campus: Kochen, Kunsthandwerk, Französisch/Englisch, STEAM und Multisport.
- Beispiele für Nano-Ausflüge außerhalb des Campus: Naturwanderungen, Museen, Schokoladenfabrik, Schwimmbadspiele, Zoobesuche und Vergnügungsparks.
Die Mega-Gruppe folgt einem dynamischen Abenteuerprogramm für 6- bis 7-Jährige, das Erkundungen im Freien und Sport mit bereichernden Sprach- und STEAM-Kursen auf dem Campus kombiniert. Von aufregenden Outdoor-Aktivitäten wie Akrobatik oder Reiten bis hin zu Sportarten wie Tennis oder Klettern bietet das Mega Camp eine ganzheitliche Erfahrung, bei der Bildung auf Abenteuer trifft.
Fünfzehn Stunden pro Woche werden entweder für Französisch, Englisch oder STEAM (Science, Technology, Engineering Arts and Maths) verwendet.
An den Nachmittagen können Sie sich mit Aktivitäten am See und in den Bergen oder mit der Tennis Academy beschäftigen.
Ein wöchentlicher Ausflug in nahegelegene Städte und Museen ermöglicht es Ihnen, die reiche Schweizer Kultur und Geschichte zu erleben.
An den Wochenenden geht es darum, die Alpen auf einer "Expedition" mit Freunden zu erkunden und unvergessliche Momente zu erleben.
Das Ziel unseres Seniorenprogramms ist es, Führungsqualitäten und Teamfähigkeit zu entwickeln und dabei viel Spaß zu haben.
Fünfzehn Stunden pro Woche werden entweder für Französisch, Englisch oder STEAM (Science, Technology, Engineering Arts and Maths) verwendet.
Die Nachmittage verbringen die Camper entweder mit Aktivitäten am See oder in den Bergen, mit Tennis oder Fußball.
Ein wöchentlicher Ausflug in nahegelegene Städte und Museen ermöglicht es Ihnen, die reiche Schweizer Kultur und Geschichte zu erleben.