Hochalpines Institut Ftan

Overview

HIF ist eine internationale Internatsschule mit einer starken lokalen Identität. Sie wird sowohl von Jugendlichen aus der Umgebung des Unterengadins besucht als auch von Internatsschülerinnen und -schülern aus der Schweiz und der ganzen Welt. Die Schule liegt oberhalb des Dorfes Ftan, auf 1648 m ü. M., in einer herrlichen Bergwelt im Südosten der Schweiz. Die Region grenzt an Italien und Österreich. Die lokale Gemeinschaft umfasst das Dorf Ftan mit 500 Einwohnern, den nahen Ort Scuol mit 2‘500 Einwohnern und andere Dörfer in der Region Unterengadin.

HIF bietet aktuelle Lehrgänge an, die von führenden Universitäten in der Schweiz, in England, in den USA und in der ganzen Welt für die Zulassung anerkannt sind. Ein Lehrplan, der auf Wissen und Kompetenzen setzt, der Fächer wie Sprachen, Mathematik, Naturwissenschaften, Mensch und Umwelt, musische Fächer und Sport vertieft vermittelt und die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen weltweit fördert.

Ob Skichampion oder Freizeitgolfer, Sport ist ein wichtiger Bestandteil einer HIF Ausbildung. Er fördert Gesundheit, Wohlbefinden, Widerstandskraft, Selbstdisziplin und Teamgeist. Darüber hinaus ist Sport eine Quelle der Freude und der Inspiration. Mit seinem Trainerteam und exzellenten Sportanlagen ermöglicht das HIF den Jugendlichen, Leistungssport oder Hobbysport mit einem schulischen Programm zu verbinden.

HIF kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Die Schule wurde als Institut à Porta am 1. Oktober 1793 von dem Lehrer Andrea Rosius à Porta mit insgesamt 18 Schülerinnen und Schülern gegründet. Acht Schülerinnen und Schüler kamen aus Zuoz, drei aus Lavin, einer aus Scuol und sechs aus Ftan, alles Kinder wohlhabender Engadiner Familien, denen es bis dahin an angemessenen Bildungsmöglichkeiten mangelte. Andrea Rosius à Porta leitete sein Institut bis 1829, als er es an seine beiden Söhne übergab. Er starb 1838. Bis 1829 zählte das koedukative Institut 556 Schülerinnen und Schüler.

HIF ist eine internationale Internatsschule mit einer starken lokalen Identität. Sie wird sowohl von Jugendlichen aus der Umgebung des Unterengadins besucht als auch von Internatsschülerinnen und -schülern aus der Schweiz und der ganzen Welt. Die Schule liegt oberhalb des Dorfes Ftan, auf 1648 m ü. M., in einer herrlichen Bergwelt im Südosten der Schweiz. Die Region grenzt an Italien und Österreich. Die lokale Gemeinschaft umfasst das Dorf Ftan mit 500 Einwohnern, den nahen Ort Scuol mit 2‘500 Einwohnern und andere Dörfer in der Region Unterengadin.

HIF bietet aktuelle Lehrgänge an, die von führenden Universitäten in der Schweiz, in England, in den USA und in der ganzen Welt für die Zulassung anerkannt sind. Ein Lehrplan, der auf Wissen und Kompetenzen setzt, der Fächer wie Sprachen, Mathematik, Naturwissenschaften, Mensch und Umwelt, musische Fächer und Sport vertieft vermittelt und die Auseinandersetzung mit gesellschaftsrelevanten Themen weltweit fördert.

Ob Skichampion oder Freizeitgolfer, Sport ist ein wichtiger Bestandteil einer HIF Ausbildung. Er fördert Gesundheit, Wohlbefinden, Widerstandskraft, Selbstdisziplin und Teamgeist. Darüber hinaus ist Sport eine Quelle der Freude und der Inspiration. Mit seinem Trainerteam und exzellenten Sportanlagen ermöglicht das HIF den Jugendlichen, Leistungssport oder Hobbysport mit einem schulischen Programm zu verbinden.

HIF kann auf eine lange Geschichte zurückblicken: Die Schule wurde als Institut à Porta am 1. Oktober 1793 von dem Lehrer Andrea Rosius à Porta mit insgesamt 18 Schülerinnen und Schülern gegründet. Acht Schülerinnen und Schüler kamen aus Zuoz, drei aus Lavin, einer aus Scuol und sechs aus Ftan, alles Kinder wohlhabender Engadiner Familien, denen es bis dahin an angemessenen Bildungsmöglichkeiten mangelte. Andrea Rosius à Porta leitete sein Institut bis 1829, als er es an seine beiden Söhne übergab. Er starb 1838. Bis 1829 zählte das koedukative Institut 556 Schülerinnen und Schüler.

City: Ftan
Age group: 12
- 18
Number of students: 584
Tution Fees: 100000 CHF
Type of school: Boarding
Program: IBDP
Languages: English, German

Website:

Related Camps

outdoor activities hif summer camp
Hochalpines Institut Ftan (HIF) - International Summer Adventure Camp

Social:

Contact