Gymnasium & Internat Kloster Disentis - Sommercamps

Übersicht

Berge, Städte, Flüsse und Seen - die Schweizer Internate Disentis & Zürich haben Jugendlichen aus aller Welt in den Sommerferien viel zu bieten. Unsere Ferienlager dauern zwei Wochen, eine Woche in Disentis und eine Woche in Winterthur/Zürich.

Die Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren haben eine Tagesstruktur, die ihnen genügend Freiraum lässt, um ihren eigenen Interessen nachzugehen und Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Vormittags haben sie Deutsch- oder Englischunterricht, und nachmittags bieten wir verschiedene Aktivitäten und Ausflüge an.

Das Sommerprogramm in den Bergen umfasst zum Beispiel Wandern, Mountainbiken und Klettern. Die Bündner Alpen bieten Abwechslung, Spass und Action.

In der Stadt gibt es eine Reihe von Sportmöglichkeiten: Fußball, Handball, Unihockey, Mountainbike/Cross-Country und vieles mehr. Außerdem gibt es ein breites Angebot an Kunst und Kultur.

Die Teilnehmer sind in den Internaten der Schweizerischen Internatsschulen Disentis und Zürich untergebracht. Die Betreuung und alle Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen.

Die Anzahl der Teilnehmer pro Nationalität und Camp ist begrenzt, um eine wirklich vielfältige internationale Erfahrung zu ermöglichen.

Wesentliche Merkmale

Altersgruppen: Von 13 bis 15 Jahre alt
Dauer: 13. Juli - 02. August (2 Wochen)
Preis:

Preise für 2 Wochen : CHF 3, 990

Sprachen: Englisch, deutsch
Ausflug Sommercamp
STADTCAMPUS : SPORT UND SPASS, KULTUR UND WISSENSCHAFT

Das vorgeschlagene Programm der Swiss Boarding Schools Disentis & Zürich bietet eine Mischung aus akademischer Strenge und Freizeitaktivitäten. Die Schüler nehmen vormittags am Sprachunterricht teil, gefolgt von einer Vielzahl von Sport-, Kunst- und Kulturaktivitäten am Nachmittag. Vom Wandern und Mountainbiken in den Bündner Alpen bis zum Erkunden von Kunst und Kultur in der Stadt ist für jedes Interesse etwas dabei.

Berg-Sommerlager
MOUNTAIN CAMPUS : AKTIVE ERKUNDUNG DER BERGWELT

Jeden Tag eine neue lustige Aktivität. Sportarten wie Bergsteigen, Wandern, Fußball, Seilpark, Beachvolleyball oder Mountainbiking. Besuchen Sie das örtliche Museum und erfahren Sie mehr über das 1'400 Jahre alte Kloster und seine riesige Orgel.

Kontakt