Ecole hôtelière de Lausanne

Übersicht

Seit über 125 Jahren leistet die EHL Pionierarbeit in der Schweizer Hotellerie-Ausbildung und setzt die Standards für Exzellenz in diesem Bereich. Heute verbinden wir die Schweizer Werte der akademischen Strenge und der Industriepraxis mit Kreativität und Innovation für moderne Hospitality-Management-Abschlüsse, die die Absolventen darauf vorbereiten, die Zukunft der Branche und der Welt anzuführen.

Die EHL Gruppe ist die weltweite Referenz in den Bereichen Ausbildung, Innovation und Beratung für das Gastgewerbe und den Dienstleistungssektor.

Mit einer Expertise, die bis ins Jahr 1893 zurückreicht, bietet die EHL Gruppe heute an drei Standorten in der Schweiz und in Singapur eine breite Palette an führenden Bildungsprogrammen an, die von der Lehre bis zum Master-Abschluss reichen, sowie Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte. Die EHL Gruppe bietet auch Beratungs- und Zertifizierungsdienstleistungen für Unternehmen und Lernzentren auf der ganzen Welt an.
Getreu ihren Werten und ihrem Engagement für den Aufbau einer nachhaltigen Welt ist es das Ziel der EHL-Gruppe, Bildung, Dienstleistungen und Arbeitsumgebungen anzubieten, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und offen für die Welt sind.

Stadt: Lausanne
Altersgruppe: 18
-
Anzahl der Studenten: 1250
Studiengebühren: CHF
Art der Schule: Schule für Gastgewerbe
Programm: BBA, EMBA, MBA
Geschlecht: Koedukativ

Website:

Verwandte Camps

Keine Camps verfügbar
collège du léman winterlager
Collège du Léman - Winterlager
institut monte rosa winterlager
Institut Monte Rosa - Winterschule
Internationale Schule Brillantmont
Internationale Schule Brillantmont - Winterkurs
les elfes
Les Elfes International - Winterfreizeiten
surval
Surval Montreux - Winterlager
la garenne
La Garenne International School - Akademisches Studium + Ski
Sprachen + Ski
Internationale Schule La Garenne - Sprachen + Ski
Winterlager
Internationale Schule La Garenne - Super Ski
Wanderung Meer Sommercamp
Schweizerische Bildungsakademie - SEA Sprachen

Soziales:

Kontakt